bei der Wing-Tsung
Art Association
Willkommen
Gegründet von Dai-Sifu Ataman, legt die WTAA seit dem Jahr 2000 besonderen Wert auf die Qualität in der Ausbildung in familiärer und angenehmer Trainingsatmosphäre für jung und alt.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Training!
Schule
Unsere
Unsere Schule findet ihr nahe dem Stadtgarten von Tuttlingen, Welthauptstadt der Chirurgie. Die Motivation uns ein Besuch abzustatten oder ein Probetraining zu vereinbaren, soll in erster Linie die Freude an Bewegung und Spaß an der Kampfkunst bzw. Kampfsport sein. Egal welche Erfahrungen Du in dieser Hinsicht bereits gemacht hast (Karate, Taekwondo, Kickboxen, MMA, Judo,…) sicher lernst Du auch bei uns etwas Neues. Denn gerade die Offenheit für Neues, sowie die unvoreingenommene Haltung unbekannter Techniken gegenüber, machen einen guten und damit auch souveränen Kampfsportler aus.
Für uns steht an oberster Stelle die Techniken und auch die Philosophie des WTAA Wing Tsung Kung Fu unverfälscht und effizient weiterzugeben. Dazu gehören neben körperlichen Techniken auch mentale Einstellungen wie die gesunde Stärkung des Selbstbewusstseins, sowie historische Aspekte.


Der Schulleiter
Nico
Nico Rohrbach leitet seit seinem Studium hauptberuflich eine Konstruktionsabteilung bei einem mittelständischen Arbeitsgeber in der Region. Seine Leidenschaft für sportliche Aktivitäten entwickelte sich bereits im Kindesalter wo er unter anderem Inlineskating und Basketball als Hobby für sich erkannte. Im Alter von 14 hat er dann das Tanzen für sich entdeckt, dem er jahrelang in Form von Standard- und Lateintänzen mit großer Hingabe nachging. Daraus entwickelte sich ein sehr gutes Körpergefühl welches sich exzellent in die Kampfkunst Wing Tsung einbringen lässt.
Werte
Unsere
In der WTAA wird besonderen Wert auf die Qualität in der Ausbildung gelegt. Die Ausbilder der WTAA erhalten durch individuelle Coachings kontinuierliche Weiterbildungen, sowohl im Bereich der praktischen Anwendungen und Techniken, als auch im Bereich der persönlichen Weiterentwicklung. Hierbei werden den Ausbildern zudem Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft und der Pädagogik vermittelt.


Ziel
Das
Ziel der WTAA und somit auch von Dai-Sifu Ataman ist es, für jeden Interessenten ein individuell angepasstes, realitätsnahes und hochwertiges Training zu bieten und darüber hinaus noch die Philosophie und die Geschichte der Kampfkunst Wing-Tsung zu vermitteln, damit diese Menschen zu charakterstarken, selbstbewussten und verantwortungsvollen Persönlichkeiten reifen können. Somit bietet dir eine Ausbildung in der WTAA durch unsere geschulten Ausbilder und Trainer einen erheblichen Mehrwert, auch für deinen Berufsalltag. Vor der Aufnahme in den Verband werden die Interessenten durch die Mitglieder des Führungsteams um Dai-Sifu Ataman auf fachliche und persönliche Eignung geprüft. Selbstverständlich ist die Teilnahme an Vorträgen, Seminaren und Lehrgängen der WTAA nach erfolgter Terminabstimmung jederzeit möglich.

Frauen
01
In der WTAA lernen Sie zunächst Ihren eigenen Körper besser kennen, indem Sie bestimmte Formen und Grundtechniken üben. Abgesehen davon zeichnet sich Wing-Tsung durch seine abwechslungsreichen Trainingsmethoden aus. Funktionelles Krafttraining gehört genauso dazu wie Reflextraining oder Partnerübungen.

Kinder
02
In der WTAA werden Ihre Kinder nicht nur in Ihrer sportlichen Entwicklung gefördert, sondern auch in ihrer Entwicklung der eigenen Persönlichkeit. Im Training werden wichtige Werte wie z.B. Disziplin und Respekt vermittelt und auch der Wille der Kinder wird gestärkt.